Bäume begleiten Kinder durch die Schulzeit

Im Rahmen der Aktion „Basler Stadtgrün – wächst weiter“, wurden in diesem Herbst zum zweiten Mal mit Erstklässlern der Basler Primarschulen Baumpflanzungen durchgeführt.
Im November konnten unter Anleitung von Fachleuten der Stadtgärtnerei Basel die Kinder mithelfen, in Ihrem Schulareal oder Quartier einen Baum zu pflanzen. Dabei erfuhren die Schüler Interessantes über die jeweilige Baumart und sie lernten, wie ein Baum gepflanzt und gepflegt wird, damit er gut wächst.
Die Kinder können „ihren“ Baum dann während der ganzen Primarschulzeit durch alle Jahreszeiten beim Wachsen beobachten und dies z.B. in einem Jahreszeiten-Baum-Heft mit Zeichnungen, Fotos, Beschreibungen und Notizen festhalten.
Folgende Bäume wurden gepflanzt:
- Schulhaus Gotthelf: Apfelbaum (Malus domestica "Rubinola") im Schulareal
- Schulhaus Hirzbrunnen: Steineiche (Quercus Ilex) im Schulareal
- Schulhaus Thierstein: Speierling (Sorbus domestica) sowie Wildsträucher in einer Hecke am Hechtliacker
- Schulhaus Volta: Holländische Ulme (Ulmus hollandica «Pioneer») im Kannenfeldpark
Die Aktion wird auch im 2021 weitergeführt. Interessierte Basler Primarschulen, können sich bis 20. August 2021 bei bvdsf@bs.ch um eine Baumpflanzung bewerben. Pro Jahr können bis maximal 5 Schulhäuser mit ihren Erstklässlern an einer Pflanzung im November mitmachen.